Herzlich willkommen auf unserer Homepage!
Klicken Sie hier, um die Inhalte von "youtube.com" anzuzeigen. Beim Aufruf gelten abweichende Datenschutzbestimmungen der Webseite "youtube.com"
"Eine kleine Reise durch unsere Schule" - Informationen per Video -
Viel Spaß!
Liebe Eltern, bitte beachten Sie:
die Informationen zum Distanzunterricht und zur Notbetreuung
Alle Kinder unserer Schule haben Lernaufgaben erhalten. Sofern Sie als Eltern Ihre Kinder zu Hause betreuen können, begleiten Sie bitte Ihre Kinder max. 4 Stunden am Tag, sich mit den Lernaufgaben auseinander zu setzen. Die Klassenleitung wird sich mind. 2x in der Woche bei Ihnen melden und ebenfalls eine Lernunterstützung anbieten.
Sofern es in der 3. KW amtlich ist, wie es in der Woche ab dem 25.1.21 an den Schulen weitergeht, informiere ich Sie selbstverständlich wieder über die DSB mobile App bzw. die Klassenlehrerin wird das weitere Vorgehen auch per Mail mitteilen.
Sollten Sie Anspruch auf Notbetreuung haben, stellen Sie bitte rechtzeitig den Antrag, der auf der Homepage der Landeshauptstadt www.potsdam.de oder auch hier Antrag Notbetreuung Primarstufe abzurufen ist.
In Ausnahmefällen, sofern der Antrag genehmigt wurde, können auch Kinder der Klassen 5/6 in die Notbetreuung gehen.
Gemeinsam mit beiden Horten haben wir mit dem Wissensstand vom 17.12.20 Verabredungen getroffen. Ein Mittagessen wird angeboten, Regelungen der Kostenübernahme für Nichthortkinder ist noch in Klärung.
Notbetreuung Kl. 1 – 4 (Verabredungen mit dem Hort)
Schule |
Hort |
|
Frühhort: Klasse 1/2 ab 6.30 Uhr ab Klasse 3 ab 6.00 Uhr |
7.40 – 11.30 Uhr Notbetreuung mit Lernunterstützung |
11.30 – ca. 17 Uhr Notbetreuung, keine Lernbegleitung |
Ich wünsche Ihnen einen guten Start ins neue Jahr!
Frau Barz
Hier finden Sie die Information der Stadt zur geplanten Notbetreuung und den Antrag ab dem 4. Januar 2021.
>> Antrag Notbetreuung Primarstufe
Die Stadt bietet ein kostenloses Mittagessen für Kinder mit Bedarf an:
Elternbrief kostenloses Mittagessen
Ansprache von Noosha Aubel, der Beigeordneten für Bildung, Kultur, Jugend und Sport
Informationen zum Anfangsunterricht finden Sie unter Schulstart.
--> Elternbrief zum Lesehund Luna
Informationen zum Schuljahresstart 2020/21
Elternbrief des MBJS zum Schulstart 2020/21
(Anklicken!)
Klicken Sie hier, um die Inhalte von "unescoschule-my.sharepoint.com" anzuzeigen. Beim Aufruf gelten abweichende Datenschutzbestimmungen der Webseite "unescoschule-my.sharepoint.com"
Das sind wir!
-
345 Schüler
-
16 Klassen
-
34 Lehrer
-
davon 4 Sonderpädagogen
-
1 Schulsozialarbeiterin
-
3 Mitarbeiter (pädagogisches Personal)
-
4 Lehramtsanwärter
-
1 Schulsekretärin
-
1 Schulhausmeister